Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zaytranosli

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und gilt ab diesem Datum.

1. Einleitung und Verantwortlichkeit

Bei zaytranosli nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Budgetplanungs-Software und die damit verbundenen Dienstleistungen verwenden.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

zaytranosli
Unterlinden 16
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: +49 6241 4801700
E-Mail: info@zaytranosli.com

2. Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzplanungs-Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Anmeldedaten einschließlich Benutzername und verschlüsseltes Passwort
  • Demografische Informationen wie Alter, Beruf und Familienstand für bessere Budgetempfehlungen
  • Finanzdaten wie Einkommensinformationen, Ausgabenkategorien und Sparziele
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten wie Klickverhalten, Verweildauer und bevorzugte Funktionen

Automatisch erhobene Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform werden automatisch bestimmte Informationen erhoben, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese umfassen Logfiles, Cookies und ähnliche Tracking-Technologien.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Budgetplanungs-Software Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Erfüllung gesetzlicher Pflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Die Verarbeitung Ihrer Finanzdaten erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Budgetplanungs-Services und zur Erstellung personalisierter Empfehlungen. Wir analysieren Ihre Ausgabenmuster, um Ihnen bessere Sparmöglichkeiten und Budgetoptimierungen vorschlagen zu können.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Autorisierte Datenweitergabe

  1. Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Hosting-Anbietern und Cloud-Services zusammen, die unsere Daten ausschließlich in Deutschland verarbeiten.
  2. Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen übermitteln wir notwendige Daten an zertifizierte Payment-Provider, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
  3. Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei rechtskräftigen Gerichtsbeschlüssen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Obliegenheiten.
  4. Auftragsverarbeiter: Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind durch strenge Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben vereinfachte Verfahren implementiert, damit Sie diese Rechte einfach und unkompliziert ausüben können.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Diese Auskunft erhalten Sie kostenfrei binnen 30 Tagen.
  • Berichtigungsrecht: Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
  • Einschränkungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, sofern Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter datenschutz@zaytranosli.com oder nutzen Sie unser Online-Formular in Ihrem Benutzerkonto.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten mit AES-256-Standard
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Administratorzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung durch Intrusion-Detection-Systeme

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nach dem Need-to-know-Prinzip und wird protokolliert.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Leistung zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen.

Cookie-Typ Zweck Laufzeit
Funktionale Cookies Speicherung von Anmeldedaten und Präferenzen 1 Jahr
Analytische Cookies Anonyme Auswertung der Website-Nutzung 2 Jahre
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung) 6 Monate

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services können Daten auf Servern außerhalb der EU gespeichert werden. In diesen Fällen stellen wir durch entsprechende Vereinbarungen sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

  1. Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und anschließend für weitere drei Jahre aufbewahrt, um eventuelle Gewährleistungsansprüche abwickeln zu können.
  2. Finanzdaten: Unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren nach Vertragsende.
  3. Marketing-Daten: Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie der weiteren Nutzung widersprechen gespeichert.
  4. Technische Logfiles: Werden nach spätestens 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitsuntersuchungen benötigt werden.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter zaytranosli.com/privacy-policy.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten:

E-Mail: datenschutz@zaytranosli.com
Telefon: +49 6241 4801700
Post: zaytranosli, Datenschutz, Unterlinden 16, 79098 Freiburg im Breisgau

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. März 2025